Fehlaromen im Bier erkennen – ein Erlebnisbericht vom Seminar der Braufreunde Münster

Als Hobbybrauer sind wir ständig auf der Suche nach Wegen, unsere Biere noch besser zu machen. Dabei führt kein Weg an einem Thema vorbei, das ebenso spannend wie unangenehm ist: Fehlaromen.

Was macht den Unterschied zwischen einem runden, ausgewogenen Bier und einem Sud, bei dem man unwillkürlich das Gesicht verzieht? Um das herauszufinden, haben wir am 08. Februar 2025 am Fehlaromenseminar der Braufreunde Münster teilgenommen – und es war eine absolut lohnende Erfahrung.

Theorie trifft Praxis – und die Nase

Das Seminar war zwei Hobbybrauern aus unserem Verein hervorragend organisiert und bot einen gelungenen Mix aus fachlicher Einführung und praktischer Verkostung. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Entstehung typischer Fehlaromen ging es direkt ans Eingemachte – oder besser gesagt: ans Eingeschenkte. Zwölf verschiedene Aromen, von Diacetyl über DMS bis zu Isoamylacetat, wurden gezielt in ein neutrales Bier eingebracht. So konnten wir riechen, schmecken und lernen, die einzelnen Fehlnoten gezielt zu erkennen.

Was uns besonders beeindruckt hat, war die Sensibilisierung der Sinne. Einige Aromen waren uns aus eigenen Erfahrungen vertraut – aber wir hätten sie vorher nie so klar benennen können. Der Aha-Effekt war groß, und mit jedem neuen Sample wuchs unser Verständnis dafür, wie wichtig sauberes Arbeiten, Hygiene und eine kontrollierte Gärung sind.

Gläser mit Bier, das mit Fehlaromen versetzt wurde und Wasser zum Neutralisieren des Geschmacks.
Fehlaromen sind kein Vergnügen für Zunge und Gaumen

Gemeinschaft und Austausch

Neben dem fachlichen Input war auch der Austausch mit den anderen Hobbybrauern ein echtes Highlight. Es tat gut, sich offen über eigene „Fehlversuche“ austauschen zu können, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen – ganz ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Humor und frisch erworbenem Fachwissen.

Fazit: Pflichtprogramm für ambitionierte Hobbybrauer

Das Fehlaromenseminar war für uns eine der lehrreichsten Stationen auf dem bisherigen Brauweg. Wer ernsthaft braut und seine Sinne schärfen möchte, dem kann ich eine solche Veranstaltung nur empfehlen. Die Braufreunde Münster haben hier schon zum wiederholten Male ein Format geschaffen, das Wissen vermittelt, Spaß macht und den Blick fürs Detail schärft.

Mehr Informationen zum Seminar findet ihr auf der offiziellen Webseite:
👉 Fehlaromen-Seminar am 08.02.2025 – Braufreunde Münster