Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Hopfen, Malz & gute GesprĂ€che – EindrĂŒcke vom Hobbybrauer-Stammtisch

Bier, Ideen & Gemeinschaft: Zu Besuch beim Hobbybrauer-Stammtisch der Braufreunde MĂŒnster

Die Braufreunde MĂŒnster luden am 21. MĂ€rz 2025 zum offenen Hobbybrauer-Stammtisch – und wir waren mit dabei. In lockerer AtmosphĂ€re, mit einem Glas Selbstgebrautem oder frisch vom Zapfhahn im „The James“ in MĂŒnster, drehte sich der Abend um das, was wir alle lieben: gutes Bier und der Austausch darĂŒber.

👉 Zur Veranstaltung auf der Webseite der Braufreunde MĂŒnster

Ein Stammtisch fĂŒr alle – ob Einsteiger oder alter Hase

Was den Stammtisch auszeichnet, ist die offene, einladende Stimmung. Neue Gesichter sind immer willkommen, und auch wer noch kein eigenes Sudhaus betreibt, findet schnell Anschluss. Vom IPA bis zum wilden Experiment war wie fast immer alles dabei – inklusive ehrlichem Feedback und interessanten GesprĂ€chen ĂŒber Malzsorten, GĂ€rverlĂ€ufe, AusrĂŒstung und Hopfenstopfung.

Austausch auf Augenhöhe

FĂŒr uns war der Abend eine echte Inspiration. Neben dem Verkosten stand vor allem der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt: Welche Hefe hat bei wem funktioniert (oder auch nicht)? Welche Wasseraufbereitung lohnt sich wirklich? Und welche Biere planen andere fĂŒr die kommende Brauschau?

Auch der ein oder andere Braufehler wurde offen angesprochen – kein Grund zur Scham, sondern eine Gelegenheit zu lernen. Genau das macht diese Treffen so wertvoll: Man wĂ€chst gemeinsam an jedem Glas.

Fazit: Unbedingt wieder!

Der offene Stammtisch war informativ und wie immer auch richtig gesellig. Wer Lust hat, sich mit Gleichgesinnten ĂŒber das schönste Hobby der Welt auszutauschen, sollte sich die nĂ€chsten Termine vormerken. Wir sind bestimmt auch wieder dabei – mit neuen Fragen, neuen Ideen und sicher auch mit einem neuen Bier im GepĂ€ck.


Bis zum nĂ€chsten Stammtisch – wir freuen uns aufs Wiedersehen!

Brau-Plan 2023

Wir haben uns heute mal hingesetzt und einen Plan fĂŒr das neue Jahr 2023 gemacht.

Zwischen den Brau-Tagen liegen auch ein paar Events, wo wir hinfahren wollen und einige weitere Touren ganz ohne Event. Nur mit Bier haben die irgendwie immer zu tun.

Der vorlÀufige Plan

Die Rezepte sind schonmal ausgesucht aus der Liste unserer Klassiker. Zum einfacheren Auffinden auch auf der Seite Brau-Plan eingetragen.

Die Zutaten sind aufgelistet und werden – soweit nicht vorhanden – die Tage dann mal bestellt.

Touren, Events und Festivals

Wo gehts hin in 2023 ?

Wie jedes Jahr fahren wir auch diesen Herbst am ersten September-Wochenende zur Lingener Bierkultur. Und im Oktober dann nach Trier ins Blesius Garten zum 9. Trierer Bierfestival bei Kraft-BrÀu.

In Trier werden wir wieder einen Stand haben – was es dort geben wird, geben wir erst bekannt, wenn es gebraut ist und schmeckt 


Zwischendurch gehts in die FrĂ€nkische Schweiz fĂŒr ein paar Tage auf Bier-Radtour. Da gibt es viel zu entdecken, was mit Bier und Brauen zu tun hat. Planung lĂ€uft.

Und natĂŒrlich werden wir Seb im Kraft-BrĂ€u auch noch einen gelegentlichen Besuch in Trier abstatten. So wie es aussieht, pĂŒnktlich zur Eröffnung der Biergarten Saison am ersten Mai.

Die alte Posthalterei in Lingen besuchen wir auch nochmal. Da das ja quasi um die Ecke ist, wird das eine eher spontane Fahrt. Passt auch mal gut an einem Samstag.

Dazwischen liegen dann noch die Termine der Braufreunde MĂŒnster – unserem heimischen Brauverein. Da sind die Daten noch nicht bekannt. Aber geplant ist so einiges. Ob es wieder eine Brauschau geben wird ist wohl leider eher unwahrscheinlich, da uns eine geeignete Lokation in MĂŒnster fehlt.

Also: Wird ein spannendes Bier- und Brau-Jahr 2023. Prost !

Das war das 8. Trierer Bierfestival

Ein beeindruckendes langes Wochenende mit vielen interessanten GesprÀchen rund ums Bier und andere Braukunstwerke liegt hinter uns.

Das 8. Trierer Bierfestival ist zu Ende und wir sind gut wieder zu Hause angekommen.

Vielen Dank an Seb und sein Team von Kraft-BrĂ€u und Euren Einsatz und die großartige Organisation des Bier-Festivals.

Einige EindrĂŒcke haben wir zwischendurch festgehalten…

Und – wer es noch nicht geschafft hat, kann gerne noch einchecken bei Untappd.

Erfolgreicher erster Tag in Trier

Die Spannung war groß, wie wohl unser Quittenbock beim Trierer Bier-Publikum ankommen wĂŒrde. Und es kam gut an! Den allermeisten Besuchern hat es gut geschmeckt und wir haben sehr viel positives Feedback, aber natĂŒrlich auch einige kritische Anmerkungen zu unserer BrauspezialitĂ€t bekommen. Auch auf Untappd hat manch einer eine gute oder auch kritische Meinung hinterlassen.

Es hat zwar den ganzen Nachmittag und Abend fast durchgehend geregnet, aber dank des ĂŒberdachten Biergartens und Veranstaltungsbereiches vom Blesius Garten konnte das der guten Stimmung der GĂ€ste nichts anhaben.

Lingener Bierkultur 2019

Alle Jahre wieder am ersten Wochenende im September ist es soweit: Die Lingener Bierkultur ruft alle Hobbybrauer und Bierenthusiasten nach Lingen auf den UniversitÀtsplatz.

Wie jedes Jahr, war auch die 5. Ausgabe ein großartiger Tag mit tollen Freunden und vielen bekannten Gesichtern.

Und das Beste war: Die großartigen Biere, die wir heute wieder probieren und genießen durften.