Während der letzte Hopfen der Saison noch trocknet, laufen bei uns schon die Vorbereitungen für eines der Highlights im Hobbybraujahr:
Die Brauschau 2025 der Braufreunde Münster e.V.
Was erwartet uns 2025?
Die Brauschau ist weit mehr als nur ein Treffpunkt für rund 500 Hobbybrauer – sie ist ein Fest der Vielfalt, Kreativität und Gemeinschaft. Für 2025 sind sage und schreibe 64 Biere von 31 Brauern angemeldet. Neben den selbstgebrauten Bieren wird es ein Publikumsvoting für das beliebteste Bier und hoffentlich viele neue Gesichter vor und hinter den Zapfhähnen.
Hinter den Kulissen: Die Vorbereitungen laufen
Bei uns in der Hobbybrauerei hat die Planung bereits begonnen. Die große Frage: Welche Biere bringen wir 2025 mit zur Brauschau? Es soll nicht nur schmecken, sondern auch überraschen – und am besten einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Neben dem Brauen selbst stehen aber auch logistische Fragen auf dem Zettel: Was hat sich bewährt bei den letzten Brauschau Events? Was brauchte man absolut nicht? Und wie gestalten wir unseren Stand so, dass er neugierig macht, ohne überladen zu wirken?

Mitmachen? Unbedingt!
Die Brauschau lebt von der Vielfalt und dem Engagement ihrer Teilnehmer. Wer Lust hat, selbst einmal dabei zu sein – ob mit eigenem Bier oder einfach als Gast – sollte sich den Termin schon jetzt fett im Kalender markieren. Allerdings ist es wie jedesmal nicht einfach, an eine Karte zu kommen. Wenn man keinen der teilnehmenden Brauer kennt, dürfte es schwierig werden.
Fazit: Die Vorfreude steigt
Die Brauschau 2025 wird wieder ein Fest für alle Sinne – und wir freuen uns riesig, ein Teil davon zu sein. In den kommenden Wochen nehmen unsere Biere Form an – und mit ihnen die Spannung: Was sagen die Besucher? Was sagen die anderen Brauer? Und vor allem: Was sagt das Bier?
Bleibt dran – hier auf unserer Seite nehmen wir euch mit auf dem Weg zur Brauschau 2025.