Archiv der Kategorie: Brauschau

Rückblick auf die Brauschau 2025 der Braufreunde Münster – Wir waren dabei!

Am Samstag, 24. Mai 2025 war es wieder so weit: Die Braufreunde Münster luden zur traditionellen Brauschau – ein Fest für handwerklich gebraute Biere, kreative Rezeptideen und leidenschaftliche Brauer*innen. Auch wir waren mit dabei – mit drei besonderen Bieren im Gepäck und jeder Menge Vorfreude.

Drei Biere – drei Geschichten

Unsere kleine, aber feine Auswahl kam bei den Besucherinnen und Besuchern hervorragend an. Auch wenn wir am Ende nicht den Publikumspreis mit nach Hause nehmen konnten, war das Feedback durchweg positiv – und für uns der schönste Lohn.

🍏 Cider mit Pflaumenlikör
Streng genommen kein Bier – aber ein echter Renner: Unser Cider, kurz antrinken und dann mit einer winzigen Menge Pflaumenlikör verfeinert, ein absolutes Highlight. Daher auch bereits deutlich vor Veranstaltungsende restlos ausverkauft. Die feine Herbe, kombiniert mit der leicht süßen Fruchtigkeit des Likörs, begeisterte viele Gäste – und sorgte für viele Nachfragen, ob wir „nicht doch noch irgendwo einen Rest“ hätten …

🍐 Qwitina – Belgisches Witbier mit Quittensaft
Unser zweites Bier, „Qwitina“, war ein belgisches Witbier, das wir nach der Hauptgärung mit Quittensaft ergänzt haben. Die Frucht brachte nicht nur eine angenehme Säure, sondern auch ein besonders frisches, leicht herbes Aroma, das sich wunderbar mit dem traditionellen Stil verbindet. Ein echtes Sommerbier – überraschend anders und bei unseren Gästen sehr beliebt.

Ein leckeres Bier im Probierglas

🍺 Pale Ale No. 11 – unser bewährter Klassiker
Den Abschluss bildete unser Pale Ale No. 11 – ein Klassiker in unserem Repertoire und mittlerweile ein echter Liebling bei Fans hopfenbetonter Biere. Mit seiner ausgewogenen Bittere und den typischen Hopfennoten kam es bei den Liebhabern klassischer Pale Ales besonders gut an. Nicht spektakulär, aber einfach richtig gut – so, wie ein Pale Ale sein soll.

Der Raum füllt sich am Nachmittag

Ein Tag voller Inspiration und Austausch

Die wie immer restlos ausverkaufte Brauschau war auch in diesem Jahr wieder ein wunderbarer Ort, um mit bierbegeisterten Menschen ins Gespräch zu kommen, sich über Brautechniken, Zutaten und neue Ideen auszutauschen – und natürlich, um einfach gemeinsam handgemachte Biere zu genießen. Die Organisation durch die Braufreunde Münster war wie immer hervorragend – herzlichen Dank dafür!

Alle Brauer und Helfer der Brauschau 2025

👉 Mehr zur Veranstaltung auf der offiziellen Seite der Braufreunde Münster: Brauschau 2025 – Es geht los!


📅 Save the Date!
Am 30. Mai 2026 findet die Brauschau 2026 wieder im Jovel Club in Münster statt.

Wir sehen uns!

Vorfreude, Planung, Braukunst: Die Brauschau 2025 wirft ihre Schatten voraus

Während der letzte Hopfen der Saison noch trocknet, laufen bei uns schon die Vorbereitungen für eines der Highlights im Hobbybraujahr:

Die Brauschau 2025 der Braufreunde Münster e.V.

Was erwartet uns 2025?

Die Brauschau ist weit mehr als nur ein Treffpunkt für rund 500 Hobbybrauer – sie ist ein Fest der Vielfalt, Kreativität und Gemeinschaft. Für 2025 sind sage und schreibe 64 Biere von 31 Brauern angemeldet. Neben den selbstgebrauten Bieren wird es ein Publikumsvoting für das beliebteste Bier und hoffentlich viele neue Gesichter vor und hinter den Zapfhähnen.

Hinter den Kulissen: Die Vorbereitungen laufen

Bei uns in der Hobbybrauerei hat die Planung bereits begonnen. Die große Frage: Welche Biere bringen wir 2025 mit zur Brauschau? Es soll nicht nur schmecken, sondern auch überraschen – und am besten einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Neben dem Brauen selbst stehen aber auch logistische Fragen auf dem Zettel: Was hat sich bewährt bei den letzten Brauschau Events? Was brauchte man absolut nicht? Und wie gestalten wir unseren Stand so, dass er neugierig macht, ohne überladen zu wirken?

Bier im Probierglas der Braufreunde Münster e.V.

Mitmachen? Unbedingt!

Die Brauschau lebt von der Vielfalt und dem Engagement ihrer Teilnehmer. Wer Lust hat, selbst einmal dabei zu sein – ob mit eigenem Bier oder einfach als Gast – sollte sich den Termin schon jetzt fett im Kalender markieren. Allerdings ist es wie jedesmal nicht einfach, an eine Karte zu kommen. Wenn man keinen der teilnehmenden Brauer kennt, dürfte es schwierig werden.

Fazit: Die Vorfreude steigt

Die Brauschau 2025 wird wieder ein Fest für alle Sinne – und wir freuen uns riesig, ein Teil davon zu sein. In den kommenden Wochen nehmen unsere Biere Form an – und mit ihnen die Spannung: Was sagen die Besucher? Was sagen die anderen Brauer? Und vor allem: Was sagt das Bier?


Bleibt dran – hier auf unserer Seite nehmen wir euch mit auf dem Weg zur Brauschau 2025.

Biere für die Brauschau 2018

Anfang des Jahres war ja schon klar, dass auch in 2018 wieder eine Brauschau stattfinden wird. Also muss auch frisches Bier her. Also was machen wir?
Altbewährtes neu brauen oder etwas neues ausprobieren?

Wir haben uns für zwei neue Rezepte entschieden. Es wurden:

Krümelmonster Cookie Stout

Wie der Name schon sagt ein Stout, das eindeutig nach Cookies schmeckt und bei dem wir glauben, dass das Krümelmonster wohl seinen Spaß daran hätte.

Sandstrand

Ein belgisches Wit mit Koriander und Kardamom Note – sehr weich im Geschmack mit einem herrlichen Duft und sehr cremigem Schaum.

Wir sind natürlich gespannt, wie die beiden Kandidaten auf der Brauschau beim Publikum ankommen und freuen uns schon sehr auf die Teilnahme und den sicher wieder sehr anstrengenden aber auch sehr schönen Tag mit den Braufreunden und den Freunden des handwerklich gebrauten Bieres.

Bilder von der Brauschau

Auf zur Brauschau nach Münster

Das Bier ist gebraut (schon länger…), das Auto ist gepackt und alles vorbereitet. Die Aufregung steigt. Heute stellen wir unsere Brauspezialitäten zum ersten mal auf der Brauschau der Braufreunde Münster e.V. im Jovel Club aus.
Um 11:30 ist der Aufbau und um 14:00 Uhr lassen wir die Gäste rein. 29 Brauer stellen 61 Biere aus und ca. 450 Gäste werden erwartet.

Foto Kofferraum voll Bier