Archiv der Kategorie: Bierfestival

Rückblick auf die Brauschau 2025 der Braufreunde Münster – Wir waren dabei!

Am Samstag, 24. Mai 2025 war es wieder so weit: Die Braufreunde Münster luden zur traditionellen Brauschau – ein Fest für handwerklich gebraute Biere, kreative Rezeptideen und leidenschaftliche Brauer*innen. Auch wir waren mit dabei – mit drei besonderen Bieren im Gepäck und jeder Menge Vorfreude.

Drei Biere – drei Geschichten

Unsere kleine, aber feine Auswahl kam bei den Besucherinnen und Besuchern hervorragend an. Auch wenn wir am Ende nicht den Publikumspreis mit nach Hause nehmen konnten, war das Feedback durchweg positiv – und für uns der schönste Lohn.

🍏 Cider mit Pflaumenlikör
Streng genommen kein Bier – aber ein echter Renner: Unser Cider, kurz antrinken und dann mit einer winzigen Menge Pflaumenlikör verfeinert, ein absolutes Highlight. Daher auch bereits deutlich vor Veranstaltungsende restlos ausverkauft. Die feine Herbe, kombiniert mit der leicht süßen Fruchtigkeit des Likörs, begeisterte viele Gäste – und sorgte für viele Nachfragen, ob wir „nicht doch noch irgendwo einen Rest“ hätten …

🍐 Qwitina – Belgisches Witbier mit Quittensaft
Unser zweites Bier, „Qwitina“, war ein belgisches Witbier, das wir nach der Hauptgärung mit Quittensaft ergänzt haben. Die Frucht brachte nicht nur eine angenehme Säure, sondern auch ein besonders frisches, leicht herbes Aroma, das sich wunderbar mit dem traditionellen Stil verbindet. Ein echtes Sommerbier – überraschend anders und bei unseren Gästen sehr beliebt.

Ein leckeres Bier im Probierglas

🍺 Pale Ale No. 11 – unser bewährter Klassiker
Den Abschluss bildete unser Pale Ale No. 11 – ein Klassiker in unserem Repertoire und mittlerweile ein echter Liebling bei Fans hopfenbetonter Biere. Mit seiner ausgewogenen Bittere und den typischen Hopfennoten kam es bei den Liebhabern klassischer Pale Ales besonders gut an. Nicht spektakulär, aber einfach richtig gut – so, wie ein Pale Ale sein soll.

Der Raum füllt sich am Nachmittag

Ein Tag voller Inspiration und Austausch

Die wie immer restlos ausverkaufte Brauschau war auch in diesem Jahr wieder ein wunderbarer Ort, um mit bierbegeisterten Menschen ins Gespräch zu kommen, sich über Brautechniken, Zutaten und neue Ideen auszutauschen – und natürlich, um einfach gemeinsam handgemachte Biere zu genießen. Die Organisation durch die Braufreunde Münster war wie immer hervorragend – herzlichen Dank dafür!

Alle Brauer und Helfer der Brauschau 2025

👉 Mehr zur Veranstaltung auf der offiziellen Seite der Braufreunde Münster: Brauschau 2025 – Es geht los!


📅 Save the Date!
Am 30. Mai 2026 findet die Brauschau 2026 wieder im Jovel Club in Münster statt.

Wir sehen uns!

Brau-Plan 2023

Wir haben uns heute mal hingesetzt und einen Plan für das neue Jahr 2023 gemacht.

Zwischen den Brau-Tagen liegen auch ein paar Events, wo wir hinfahren wollen und einige weitere Touren ganz ohne Event. Nur mit Bier haben die irgendwie immer zu tun.

Der vorläufige Plan

Die Rezepte sind schonmal ausgesucht aus der Liste unserer Klassiker. Zum einfacheren Auffinden auch auf der Seite Brau-Plan eingetragen.

Die Zutaten sind aufgelistet und werden – soweit nicht vorhanden – die Tage dann mal bestellt.

Touren, Events und Festivals

Wo gehts hin in 2023 ?

Wie jedes Jahr fahren wir auch diesen Herbst am ersten September-Wochenende zur Lingener Bierkultur. Und im Oktober dann nach Trier ins Blesius Garten zum 9. Trierer Bierfestival bei Kraft-Bräu.

In Trier werden wir wieder einen Stand haben – was es dort geben wird, geben wir erst bekannt, wenn es gebraut ist und schmeckt …

Zwischendurch gehts in die Fränkische Schweiz für ein paar Tage auf Bier-Radtour. Da gibt es viel zu entdecken, was mit Bier und Brauen zu tun hat. Planung läuft.

Und natürlich werden wir Seb im Kraft-Bräu auch noch einen gelegentlichen Besuch in Trier abstatten. So wie es aussieht, pünktlich zur Eröffnung der Biergarten Saison am ersten Mai.

Die alte Posthalterei in Lingen besuchen wir auch nochmal. Da das ja quasi um die Ecke ist, wird das eine eher spontane Fahrt. Passt auch mal gut an einem Samstag.

Dazwischen liegen dann noch die Termine der Braufreunde Münster – unserem heimischen Brauverein. Da sind die Daten noch nicht bekannt. Aber geplant ist so einiges. Ob es wieder eine Brauschau geben wird ist wohl leider eher unwahrscheinlich, da uns eine geeignete Lokation in Münster fehlt.

Also: Wird ein spannendes Bier- und Brau-Jahr 2023. Prost !

Das war das 8. Trierer Bierfestival

Ein beeindruckendes langes Wochenende mit vielen interessanten Gesprächen rund ums Bier und andere Braukunstwerke liegt hinter uns.

Das 8. Trierer Bierfestival ist zu Ende und wir sind gut wieder zu Hause angekommen.

Vielen Dank an Seb und sein Team von Kraft-Bräu und Euren Einsatz und die großartige Organisation des Bier-Festivals.

Einige Eindrücke haben wir zwischendurch festgehalten…

Und – wer es noch nicht geschafft hat, kann gerne noch einchecken bei Untappd.

Erfolgreicher erster Tag in Trier

Die Spannung war groß, wie wohl unser Quittenbock beim Trierer Bier-Publikum ankommen würde. Und es kam gut an! Den allermeisten Besuchern hat es gut geschmeckt und wir haben sehr viel positives Feedback, aber natürlich auch einige kritische Anmerkungen zu unserer Brauspezialität bekommen. Auch auf Untappd hat manch einer eine gute oder auch kritische Meinung hinterlassen.

Es hat zwar den ganzen Nachmittag und Abend fast durchgehend geregnet, aber dank des überdachten Biergartens und Veranstaltungsbereiches vom Blesius Garten konnte das der guten Stimmung der Gäste nichts anhaben.

Zu Gast in Trier beim 8. Trierer Bierfestival 14.-15.10.2022

Kommende Woche werden wir beim 8. Trierer Bierfestival zu Gast sein und ein von uns gebrautes Bier dort anbieten.

Für uns ist besonders spannend, ob unser Bier, ein Quittenbock, gut beim Trierer Bierpublikum ankommen wird. Und obwohl wir nur „einen Hahn“ auf dem Stand von Kraft-Bräu besetzen, ist doch einiges vorzubereiten.

Gebraut haben wir auf der Anlage des Münsteraner Läuterwerk von Marcus Vortkamp. Er hat uns auch mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Wir freuen uns sehr auf die Zeit in Trier. Das Bierfestival findet statt in dem überdachten Aussenbereich und Biergarten des Hotels Blesius Garten.

Karten gibt es über Ticket Regional oder direkt im Blesius Garten.

Vielen Dank an Seb von Kraft-Bräu für die Einladung und an sein ganzes Team für die großartige Vorbereitung.

Uli und Wolfgang

Eindrücke vom 7. Trierer Bierfestival 2021