Alle Beiträge von wolfgang

Zuwachs in der Technik

Irgendwie ist unser Kocher nicht mehr so fit. Ein Jahr Bier brauen, und schon macht die anfänglich ordentliche Technik schlapp. Also muss jetzt eine Hendi Platte her, eine Temperatursteuerung aka Inkbird ITC-310T-B und schon kann der Brauspaß weitergehen. Mit dem Inkbird kann man dann die Rasten bei der Maische wunderbar in Temperatur und Dauer steuern.

Tja, leider kann der Inkbird nur 10A schalten. Die Hendi hat aber 3,5 kW – also fast 16A zu schaltenden Strom.

Daher muss noch ein Schütz dazwischen, das dann auch 16A unter Last schalten kann. Ab in die Werkstatt und ein paar Teile zusammengesucht:

  • Ein kleines Gehäuse – (leicht verstaubt) ✔
  • Ein Schütz – (schon älter, aber noch gut) ✔
  • Ein paar Kabel ✔
  • Ein paar dicke Kabel (auch 2,52 genannt) ✔
  • Eine Einbausteckdose ✔
  • und Amazon lieferte noch gerne einen Energiezähler für kleines Geld dazu 🙂

Jetzt noch fix zusammenbauen.

Stufe 1:

Erstmal das Schütz im Gehäuseboden verschrauben. Dann die Aussparungen für den Energiezähler und die Steckdose in den Deckel fräsen. Ergebnis schon ganz ordentlich:

Stufe 2:

Jetzt die Verkabelung einbringen und die Kontrollleuchte einbauen. Fertig.
Funktionstest mit einem 2kW Heizlüfter sieht schon gut aus:

Und komplett fertig zusammengebaut – ready to brew:

Jetzt freue ich mich schon auf Morgen. Wer weiß, vielleicht wird es die erste automatisierte Maische bei uns im Braukeller 🙂

Brauer Reise Planung

So langsam weitet sich der Radius für Erlebnisreisen in Sachen Bier. Die inzwischen dritte Fahrt zur Lingener Bierkultur, wo wir quasi von Anfang an dabei sind, die Teilnahme an der Brauschau in Münster (ich glaube, es war das vierte Mal, dass ich dort war), diverse Braufeste und sonstige Verkostungsmöglichkeiten köstlicher Braukunst treibt uns noch weite von der Heimat fort. 

Wir planen eine kleine Fahrt ins Frankenland. Das Schöne mit dem anderen Schönen verbinden und gleichzeitig mal ein paar Tage ausspannen. Wandern und Brauereien besichtigen – und es gibt bestimmt auch einiges an Bier zu trinken. 

Wir wollen ja den geschmacklichen und braukunstgeprägten Gaumen weiter verwöhnen. 

Möglichkeiten gibt es viele: Den Fünf-Saidla-Steig in Gräfenberg oder die BierSchmeckerReise nach Bamberg oder einer der vielen anderen. Beim Brauerbund haben wir eine lange Liste gefunden.